News

24.10.2025 | Spielbericht: Männer III

Dezimierte H3AllStars unterliegen dem TSV Hof 1861 mit 30:26

Dezimierte H3AllStars unterliegen dem TSV Hof 1861 mit 30:26

Am Sonntagnachmittag reisten die H3AllStars von HaSpo Bayreuth 3 zum Auswärtsspiel in die Hofer Jahnhalle. Die Vorzeichen standen alles andere als optimal: Der Kader, der durch diverse Verletzungen ohnehin schon schmal geworden ist, war weiter angeschlagen. Trotz der angespannten Personalsituation wollte man dem TSV Hof 1861 einen harten Kampf liefern.
Das Spiel selbst wurde von Bayreuther Seite klar in der ersten Halbzeit verloren. Während man in den ersten Minuten noch mithalten konnte (4:3 in der 12. Minute), schlichen sich danach vermehrt technische Fehler ins Angriffsspiel der H3AllStars ein. Die Gastgeber aus Hof nutzten diese Schwächephase konsequent aus und zogen Tor um Tor davon. Zur Halbzeitpause stand es bereits vorentscheidend 15:10 für den TSV Hof.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Bayreuther zwar eine deutliche Leistungssteigerung und bewiesen Moral. Angeführt von einem treffsicheren Dominik Hauenstein kämpfte sich HaSpo immer wieder heran (z.B. auf 20:17 oder 23:21). Doch die Hofer spielten ihre Führung in der zweiten Halbzeit geschickt und clever herunter. Immer wenn Bayreuth auf Tuchfühlung kam, fand der TSV eine Antwort und konnte den alten Abstand wiederherstellen.
Am Ende mussten sich die H3AllStars mit 30:26 geschlagen geben. Trotz der Niederlage ist positiv hervorzuheben, dass es über die gesamte Spielzeit ein sehr faires Spiel von beiden Mannschaften war. Der Sieg für den TSV Hof 1861 geht, insbesondere aufgrund der dominanten ersten Hälfte, auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.
Endstand: 30:26 (Halbzeit 15:10)
Für den TSV Hof 1861 spielten: Sven Hannemann, Hannes Riedel 7, Patrick Braun 7, Julian Duchon 1, Florian Rudisch 1, Domenik Fischer 8, Vincenz Dippold 2, Hannes Schade, Johannes Richter 4, Bastian Riedel, Luis Halbig.
Für HaSpo Bayreuth III spielten: Peter Meyer, Martin Treutterer 5, Nils Goeritz, Markus Müller 1, Dominik Hauenstein 7, Philip Sinkule 1, Julian Engel, Moritz Harich 2, Steffen Tscheuschner 2, Paul Klein 4, Marco Eckstein 4, Max Kettel.