Die Hausherren starteten stark: Florian Scheler‑Eckstein traf in der 2. Minute zum 1:0. Doch HaSpo hielten dagegen – Benjamin Müller glich schnell aus. In den Minuten danach wechselte die Führung mehrfach: HG Ahorn führte nach 6 Minuten mit 4:1, doch HaSpo verkürzte und glich in Minute 9 erneut aus.
Das Momentum schwankte: Beim Stand von 8:9 nahm der Heimverein eine Auszeit (23. Minute), um das Spiel neu zu ordnen. Danach konnte Ahorn das Spiel wieder ausgleichen und bis zur Pause eine knappe 18:17-Führung mitnehmen.
Die zweite Hälfte begann ausgeglichen: Nach einem 7‑Meter für HaSpo stand es 18:18. Dann übernahmen die Gäste das Zepter: In der 34. Minute erhöhte Bayreuth auf 19:21. Ahorn versuchte zu reagieren, doch die Gäste spielten konsequent weiter. In der 47. Minute nahmen die Gäste eine Auszeit – mit inzwischen 25:27 Rückstand für Ahorn.
Fortlaufend konnten die Gäste ihre Führung ausbauen oder zumindest halten, während Ahorn mehrfach herankam, aber nicht in Führung gehen konnte. Besonders in den letzten Minuten dominierte Bayreuth – sie erhöhten auf 34:36 durch Rodenkirchen, was auch den Endstand des Spiels darstellt.
Somit steht die HaSpo-M2 nach zwei Spielen mit 4:0 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz - ein gelungener Saisonstart.
Weiter geht es am Samstag, den 11.10. zu Hause gegen den TV Gefrees (Anpfiff 15:30 Uhr).
HaSpo spielte im Tor mit Fabian Tannreuther und Yves Oswald; im Feld mit Felix Köhler (5/2), Luis Rodenkirchen (8), Max Kettel (2), Hendrik Pfaadt, Benjamin Müller (7), Tim Lorenz (8), Bruno Fischer (2), Johannes Höpfl (2) und Tim Herrmannsdörfer (2).