Starker Saisonauftakt: H3AllStars siegen souverän in Schwarzenbach
Oberkotzau – Die als H3AllStars bekannte dritte Herrenmannschaft von HaSpo Bayreuth ist mit einem souveränen 33:26-Auswärtssieg gegen die TS Schwarzenbach in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. In der Saaletalhalle in Oberkotzau legte das Team am Samstagnachmittag den Grundstein für den Erfolg bereits in einer dominanten ersten Halbzeit.
Von Beginn an zeigten die H3AllStars, dass sie die zwei Punkte mit nach Bayreuth nehmen wollten. Nach einem schnellen 2:0-Start konnten die Gastgeber zwar kurzzeitig zum 2:2 ausgleichen, doch dann zog Bayreuth das Tempo an. Angeführt von einem treffsicheren Dominik Hauenstein und Simon Müller, die immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr fanden, setzten sich die Gäste Tor um Tor ab. Über die Stationen 2:5 und 3:8 bauten sie ihre Führung kontinuierlich aus. Auch Maximilian Kuhn zeigte vom Siebenmeterpunkt keine Nerven und verwandelte sicher. Zur Halbzeitpause stand es bereits vorentscheidend 18:10 für die H3AllStars.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die TS Schwarzenbach, angeführt von ihren besten Werfern Florian Hösch und Philipp Hüttner, noch einmal heranzukommen. Die H3AllStars ließen sich die Butter jedoch nicht mehr vom Brot nehmen und verwalteten ihren Vorsprung clever. Die mannschaftliche Geschlossenheit zeigte sich auch in der zweiten Hälfte, in der sich zahlreiche weitere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Tim Wuttke, Jacob Kettel, Jonas Ludwig, Nils Gönnheimer, Nils Goeritz und Luke Rüther trugen mit ihren Toren zum ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 33:26-Endstand bei. Es war ein überzeugender Auftritt, der auf eine erfolgreiche Saison hoffen lässt.
Spieler und Torschützen im Überblick:
TS Schwarzenbach:
Florian Hösch (9 Tore), Philipp Hüttner (8), Michael Schörner (6), Maximilian Amann (2), Florian Trauner (1), Thomas Wölfel, Chris Vogel, Boris Jäger, Jörg Frisch, Fabian Pittroff.
HaSpo Bayreuth III (H3AllStars):
Dominik Hauenstein (7 Tore), Simon Müller (6), Tim Wuttke (5), Jacob Kettel (4), Maximilian Kuhn (4), Jonas Ludwig (3), Nils Gönnheimer (2), Nils Goeritz (1), Luke Rüther (1), Paul Klein, Moritz Harich, Julian Engel.