Zwei sehr unterschiedliche Eindrücke hinterließen die HaSpo-Männer bei zwei Testspielen innerhalb von 24 Stunden. Zunächst führte die bisher wohl schwächste Leistung der Vorbereitungszeit beim Regionalliga-Vergleich zwischen Bayern und Mitteldeutschland beim HC Einheit Plauen zu einer Niederlage mit 25:27 (12:12), ehe die Bayreuther bei der SG Helmbrechts/Münchberg aus der Oberliga Nord mit 37:21 (19:10) einen Klassenunterschied von mehr als nur einer Liga deutlich machten.
In Plauen hatte HaSpo nur neun Feldspieler zur Verfügung. Zudem wurde Timo Böker schon Mitte der ersten Halbzeit wegen Kniebeschwerden geschont. So mussten ungewohnte Formationen ausprobiert werden, was beispielsweise mit dem bislang ausschließlich als Rechtsaußen eingesetzten Moritz Schmidt im Rückraum oder Linksaußen Sven Goeritz am Kreis auch vereinzelt recht gut gelang. Insgesamt überwogen jedoch die Abstimmungsprobleme bei weitem. Nicht weniger als 30 Fehler (Würfe und Ballverluste) leisteten sich die Bayreuther (19 davon allein in der ersten Halbzeit). In sechs Überzahlsituationen gelang nur ein einziger Treffer. Dabei hatten sie sogar Glück, dass die Gastgeber in ihrem ersten Testspiel der Saison diese Mängel nicht noch häufiger nutzen konnten.
HaSpo Bayreuth: Braun, Büchner - Fröhlich (1), Böker, Ruoff (3), Brückner (7/3), Berthold (3), Goeritz (4), Schmidt (5), Müller, Rodenkirchen (2).
In Münchberg wirkten die Bayreuther dann viel konzentrierter. Sie legten eine 6:1-Führung (10.) vor, die noch in der ersten Halbzeit auf einen zweistelligen Abstand ausgebaut wurde (18:7/25.). Erst nach dem 28:13 (46.) wurde es nicht mehr viel deutlicher. Vor allem der Abschluss wirkte viel konsequenter als am Vortag mit nur sechs Fehlwürfen und zwei technischen Fehlern in der ersten Halbzeit sowie drei Toren bei drei Überzahlchancen. Nicht zuletzt Nico Brückner zeigte sich wieder treffsicherer als zuletzt und bot sich zudem in der vorgezogenen Abwehrposition als Alternative für Sven Goeritz an. Auch der in Plauen fehlende Stefan Wopperer, der früher selbst für die SG gespielt hat, bewirkte eine Verstärkung für den Rückraum.
\"Diese Reaktion war mir wichtig nach dem Spiel in Plauen, das für mich das bisher schwächste Testspiel war\", sagte Steffen Berghammer, der zurzeit allein als Trainer amtiert. \"Es war ziemlich deutlich angesprochen worden, dass es so nicht geht - und man konnte sehen, dass die Mannschaft das begriffen hat.\" Nun freut er sich auf die Rückkehr in die wegen Reinigungsarbeiten gesperrte Halle für Trainingseinheiten mit spielerischen Inhalten. Danach folgt am 23. und 24. August ein Schwerpunkt der Vorbereitungszeit bei einem Turnier in Berlin.
HaSpo Bayreuth: Hennig, Braun, Büchner - Fröhlich (5), Böker (2), Ruoff (1), Brückner (10/5), Berthold (3), Wopperer (4), Goeritz (2), Schmidt (2), Lorenz, Müller (4), Rodenkirchen (4).