Zwei Tage nach der Niederlage beim Drittligisten SV Plauen-Oberlosa gelingt eine Revanche.
Im vierten Testspiel gegen eine Mannschaft aus der 3. Liga ist HaSpo Bayreuth bei den Vorbereitungen auf die Saison in der Handball-Regionalliga Bayern der Männer der erste Sieg gelungen. Nur zwei Tage nach der 29:34-Niederlage beim SV Plauen-Oberlosa wurde derselbe Gegner aus der Gruppe Nordost mit 32:29 (15:14) bezwungen.
\"Ich finde gar nicht, dass der Gegner viel schlechter gespielt hat als beim ersten Vergleich, eher waren wir deutlich besser\", freute sich Coach Steffen Berghammer. \"Vor allem von unserem Kampfgeist hat man wieder mehr gesehen.\" Davon habe besonders die Defensive profitiert: \"Das Rückzugsverhalten war sehr viel besser, und wir haben es häufiger geschafft, den Spielfluss des Gegners mit Stoppfouls zu stören.\"
In Verbindung mit der erneut starken Torwartleistung von Tizian Braun legte HaSpo eine 7:3-Führung vor (12.) und geriet im gesamten Spielverlauf nicht in Rückstand. Dabei wurden nicht nur die Ballgewinne in der Abwehr effektiv in Tempospiel umgesetzt, sondern auch im Positionsangriff gegen die körperlich überlegene und mitunter recht harte Deckung der Gäste gute Chancen herausgespielt, die nicht einmal alle verwandelt wurden. Im Abschluss tat sich zunächst vor allem Linksaußen Sven Goeritz hervor, der beim 11:10 (21.) schon fünf Tore verbucht hatte und zudem in seiner weit vorgezogenen Rolle wieder eine herausragende Rolle in der Abwehr spielte. Später erzielten die schnellen und quirligen Rückraumspieler Johannes Ruoff und Timo Böker die größte Wirkung.
Vor allem aber gab es diesmal keinen Leistungseinbruch im HaSpo-Spiel wie in den ersten drei Partien. Dass die 21:16-Führung (41.) auf 25:24 (50.) und schließich 27:27 (54.) schmolz, lag eher an etwas leichtfertigen Aktionen wie einem Rückhandpass, einem Dreher und einem Kempa-Versuch.Das hinderte Moritz Schmidt aber nicht daran, 50 Sekunden vor Schluss das entscheidende 31:29 mit einem ebenfalls riskanten Heber zu erzielen. Überhaupt wirkten die Bayreuther vom Verlust der Führung unbeirrt und stellten den Sieg in der Schlussphase recht überzeugend sicher. Auch die Nachwuchsspieler leisteten ihren Beitrag zum ansprechenden Gesamteindruck, besonders Tim Lorenz als Alternative auf der Spielmacherposition, auch wenn sie ihre Möglichkeiten noch nicht selbstbewusst nutzen.
Nach dem anspruchsvollen Testspielprogramm steht bei HaSpo nun erst einmal wieder die Trainingsarbeit im Vordergrund. Die nächste Partie ist erst am 13. August beim Oberligisten SG Helmbrechts/Münchberg vorgesehen.
HaSpo Bayreuth: Braun, Hennig - Fröhlich (2), Böker (5), Ruoff (7), Brückner (6/4), Berthold (1), Schmälzle, Meyer-Siebert, Wopperer, Goeritz (7), Schmidt (4), Lorenz, Müller, Rodenkirchen.