Im zweiten Vorbereitungsspiel für die kommende Saison in der Handball-Regionalliga Bayern der Männer ist HaSpo Bayreuth ein Achtungserfolg gelungen. Nur drei Tage nach der 28:36-Niederlage gegen das Drittliga-Team des HC Erlangen endete die zweite Begegnung mit einem höherklassigen Gegner beim Drittliga-Aufsteiger TV Erlangen-Bruck mit 30:30 (12:16).
Dabei mussten die Bayreuther mit Fabio Nicola und Maximilian Berthold die Stammbestzung am Kreis und in der Abwehrmitte ersetzen. Stefan Wopperer und Nachwuchsspieler Tim Schmälzle schlossen diese Lücke aber sehr respektabel. Auch der erstmals im rechten Rückraum der Startformation eingesetzte Hannes Fischer wusste zu überzeugend, sodass HaSpo ein ähnlich guter Start wie gegen HC Erlangen II gelang. Dann schlichen sich aber zunehmend technische Fehler ein,sodass die Bayreuther zu Beginn der zweiten Halbzeit mit sieben Toren in Rückstand gerieten (15:22).
Dass es trotzdem noch zu einem Remis reichte, lag am bemerkenswerten Kampfgeist und nicht zuletzt an der starken Leistung von Robin Hennig im Tor. Er musste praktisch durchspielen, weil der zur Pause eingewechselte Tizian Braun schon nach 25 Sekunden umknickte und sicherheitshalber wieder abgelöst wurde. Mit diesen Qualitäten gab sich HaSpo auch drei Minuten vor Schluss beim 27:30-Rückstand noch nicht geschlagen. 30 Sekunden vor dem Ende erzielte Benedict Fröhlich von der Linksaußen-Position den Ausgleich und in der Restspielzeit ließ die verbesserte Abwehr keinen klaren Abschluss der Gastgeber mehr zu.
In den nächsten beiden Testspielen trifft HaSpo auf den SV Plauen-Oberlosa, der in der 3. Liga Nordost spielt. Am Montag um 19.30 Uhr steht zunächst das Auswärtsspiel auf dem Programm und dann am Mittwoch um 19.30 Uhr das Rückspiel im heimischen Schulzentrum Ost.
HaSpo Bayreuth: Hennig, Braun - Wopperer (4), Böker (2), Brückner (7/2), Goeritz (2), Fischer (3), Schmidt (3), Müller, Fröhlich (3), Schmälzle (1), Meyer-Siebert, Ruoff (4), Lorenz.