News

19.05.2025 | Spielbericht: Herren I

HaSpo Bayreuth stürzt den Meister und verabschiedet sich mit Paukenschlag

HaSpo Bayreuth stürzt den Meister und verabschiedet sich mit Paukenschlag


HaSpo Bayreuth gelingt im letzten Spiel der Saison ein beeindruckender Abschluss. Am Samstagabend besiegte die Mannschaft den bis dahin ungeschlagenen Meister TV 1861 Erlangen-Bruck mit 28:27 (16:14) und krönte eine starke Saison – ein Saisonfinale, das sich sehen lassen kann.

Die Vorzeichen standen dabei alles andere als günstig: Aufgrund zahlreicher Ausfälle – darunter sämtliche Linkshänder – ging HaSpo mit reduziertem Kader in das Duell gegen die beste Offensive der Liga.
Den ersten Treffer der Partie markierten die Gäste. Nach einem technischen Fehler im Bayreuther Auftaktangriff hatten sie sogar die Chance auf das 0:2, doch Torwart Tizian Braun verhinderte dies mit einer frühen Glanztat. Trotz des frühen ersten Fehlers präsentierte sich HaSpo von Beginn an hellwach und übernahm kurz darauf die Führung – Nico Brückner (7) stellte in der sechsten Minute auf 3:1. Die Partie war vom Anpfiff an temporeich, intensiv und hochklassig. In der ersten Halbzeit dominierte HaSpo mit druckvollen Rückraumwürfen, während Erlangen-Bruck immer wieder ausglich. Die Heimabwehr agierte leidenschaftlich, setzte kluge Stoppfouls und erschwerte dem Meister das gewohnte Tempospiel erheblich – ein Muster, das sich auch auf der Gegenseite zeigte. In der 20. Minute übernahmen die Gäste beim 11:12 kurzzeitig die Führung, doch HaSpo antwortete mit einem 4:0-Lauf und setzte sich erstmals mit drei Treffern ab. Zur Halbzeit führte die Mannschaft von Mathias Bracher verdient mit 16:14.
Der zweite Abschnitt begann dramatisch: Abwehrchef Maximilian Berthold (2) sah kurz nach Wiederanpfiff die Rote Karte, und mit Kapitän Fabio Nicola weiterhin verletzt, stand HaSpo vor einer echten Bewährungsprobe. Doch anstatt zu wackeln, zeigte das Team erneut Charakter. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 16:16 setzte sich HaSpo erneut auf 21:18 ab. Die Partie blieb intensiv mit hohem Tempo und einer gewissen Härte, weshalb es immer wieder zu Unterbrechungen kam. Nun rückte auch Torwart Robin Hennig in den Mittelpunkt: Mit mehreren spektakulären Paraden brachte er die Erlanger zur Verzweiflung und war somit ein Garant für die Führung seiner Mannschaft. Vier Minuten vor Schluss führte HaSpo mit 27:24, verpasste es aber mehrfach, auf vier Tore davonzuziehen. So wurde es noch einmal spannend: Nach der Umstellung auf eine offensive Abwehr kämpfte sich Erlangen-Bruck zurück und hatte 60 Sekunden vor dem Ende die Chance zum Ausgleich – erneut vereitelt von Hennig. Im Gegenzug erzielte Fröhlich (2) 30 Sekunden vor Schluss das entscheidende 28:26. Auch der letzte Treffer der Gäste änderte nichts mehr: HaSpo gewann ein laut Bracher „richtig richtig gutes Handballspiel“ knapp mit 28:27.
Mit diesem Sieg beendet HaSpo Bayreuth die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und darf sich über die beste Defensive der Liga freuen.

Nach der Partie wurden mehrere Spieler verabschiedet, die den Verein zur neuen Saison verlassen werden: Abend, Renfordt, Dittmar, Neumann, Stiegler, Reif und Elschner (bereits zu Saisonbeginn). Sie erhielten vor heimischem Publikum einen würdigen und emotionalen Abschied. Zusätzlich wurden die beiden Physios Josie und Markus und die „Mannschaftsfee“ Erwin verabschiedet.

Für HaSpo spielten
Braun, Hennig, Fröhlich (2), Böker (3), Reif (3), Brückner (7), Berthold (2), Dittmar (4/1) Renfordt, Meyer-Siebert (2), Neumann (1), Fischer (1), Goeritz (3), Müller, Abend