News

14.05.2025 | Spielbericht: Herren I

HaSpo Bayreuth gelingt Revanche in Allach – siebter Sieg in Serie

HaSpo Bayreuth gelingt Revanche in Allach – siebter Sieg in Serie


HaSpo Bayreuth hat sich am Samstagabend erfolgreich für die Hinspielniederlage gegen den TSV Allach 09 revanchiert. Mit einem verdienten 37:27-Auswärtssieg beendete die Mannschaft von Trainer Mathias Bracher die letzte Auswärtspartie der Saison souverän und baute ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus.

Im Hinspiel hatte Allach HaSpo die einzige Heimniederlage der laufenden Saison zugefügt. Nun waren die Rollen in München klar verteilt – trotz zahlreicher Ausfälle auf beiden Seiten. „Da trafen zwei sehr ersatzgeschwächte Mannschaften aufeinander“, so Bracher. Bei Allach fehlten zwei etatmäßige Rückraumspieler, bei HaSpo unter anderem die Kreisläufer Dittmar und Nicola. Die Gäste reisten daher nur mit einem etatmäßigen Kreisspieler an.
Die Gastgeber begannen offensiv mit dem siebten Feldspieler – einer Maßnahme, auf die HaSpo gut vorbereitet war. Bereits in der zweiten Minute erzielte Allach das 1:0 – die einzige Führung des Heimteams an diesem Abend. HaSpo Defensive arbeitete von Beginn an aufmerksam und konnte in Kombination mit einem erneut stark aufgelegten Tizian Braun (1) im Tor – er kann sich wohl auf eine Urkunde aus Allach freuen – mehrere Ballverluste erzwingen. Diese nutzte Bayreuth für einfache Treffer ins leere Tor. Nach nur neun Minuten lag HaSpo mit 8:4 in Führung.
Vor allem das Tempospiel in der zweiten Welle funktionierte erneut gut – angeführt von Spielmacher Timo Böker (6). Allerdings ließ Bayreuth im Anschluss viele freie Chancen ungenutzt, wodurch man die Führung nicht weiter ausbauen konnte. Da aber Abwehr und Torhüter weiter überzeugten, stand zur Halbzeit dennoch eine 18:14-Führung – laut Bracher hätte sie „deutlich höher“ ausfallen können.
Nach der Pause musste HaSpo auf Linkshänder Johannes Ruoff (6/3), der bereits angeschlagen ins Spiel gegangen war, verzichten. Somit begann der zweite Durchgang ohne Linkshänder im Rückraum. Doch Bayreuth ließ sich davon nicht beirren und setzte sich durch weiterhin schnelles und konsequentes Umschaltspiel auf 25:18 ab (40. Minute). Besonders Hannes Fischer (3), der als „Neu-Rechtsaußen“ einsprang, trug in dieser Phase entscheidend dazu bei.
Obwohl es tabellarisch für beide Teams kaum noch um etwas ging, wurde die Partie in der zweiten Halbzeit zunehmend hitziger. HaSpo blieb jedoch ruhig, spielte konzentriert weiter und baute die Führung immer weiter aus. Beim 30:19 rund 15 Minuten vor Schluss war die Partie längst entschieden. In der Schlussphase kontrollierte Bayreuth das Spielgeschehen und ließ Allach lediglich ein Tor näherkommen. Am Ende stand ein hochverdienter 37:27-Erfolg auf der Anzeigetafel.

„Wir haben jetzt alle letzten Spiele gewonnen – und das mit einem Torverhältnis von +76. Das ist schon sehr bemerkenswert“, lobte Bracher nach dem Spiel. Zum Saisonabschluss empfängt HaSpo Bayreuth am kommenden Samstag Meister Erlangen-Bruck im Schulzentrum-Ost. Der Tabellenführer ist in dieser Spielzeit noch ungeschlagen – HaSpo wird versuchen, das im letzten Spiel zu ändern.

Für HaSpo spielten
Braun (1), Hennig, Fröhlich (2), Böker (6), Reif (2), Ruoff (6/3), Brückner (7), Berthold (3), Renfordt (1), Meyer-Siebert (3), Neumann, Fischer (3), Goeritz (3), Müller