News

05.05.2025 | Spielbericht: Herren I

HaSpo macht mit Kantersieg Platz zwei perfekt

HaSpo macht mit Kantersieg Platz zwei perfekt


Am Samstagabend hatte HaSpo Bayreuth im Heimspiel gegen den VfL Günzburg die Chance, den zweiten Tabellenplatz frühzeitig zu sichern – und nutzte diese eindrucksvoll. Mit einem klaren 33:19 (14:7)-Erfolg erfüllte die Mannschaft nicht nur ihr Saisonziel, sondern setzte auch ein deutliches sportliches Ausrufezeichen.

Trotz personeller Ausfälle und angeschlagener Spieler wie Neumann sowie Renfordt (2/2) startete HaSpo konzentriert in die Partie – vor allem defensiv. Offensiv tat sich die Mannschaft von Trainer Mathias Bracher zunächst schwer, sodass Renfordt per Siebenmeter in der zehnten Minute erst das 4:2 erzielte. Dieses Tor schien jedoch der Weckruf zu sein: Durch konsequentes Umschaltspiel erhöhte HaSpo kurz darauf auf 7:2.
In der Folge konnte Bayreuth den Vorsprung zunächst nicht weiter ausbauen. Günzburg fand zwischenzeitlich besser ins Spiel und verkürzte in der 22. Minute auf 10:7. Doch die Bayreuther Defensive zog noch einmal spürbar an – laut Bracher „wieder einmal überragend“ – und ließ bis zur Pause keinen weiteren Treffer zu. Vorne übernahm Nico Brückner (9 Tore) mit starken Würfen und präzisen Anspielen Verantwortung, während Timo Böker das Spiel aus der Mitte clever lenkte. So ging HaSpo mit einer komfortablen 14:7-Führung in die Kabine.
„In der zweiten Halbzeit haben wir dann nahtlos angeknüpft“, resümierte Bracher zufrieden – und fast ein wenig erstaunt – über die Konstanz seiner Mannschaft nach der Pause. Zwei schnelle Treffer von Moritz Schmidt (5), der eine sehr starke zweite Hälfte zeigte, sorgten früh für klare Verhältnisse. Günzburg bemühte sich mit viel Bewegung, die Bayreuther Defensive aus dem Gleichgewicht zu bringen – blieb dabei jedoch meist erfolglos. Der Abstand blieb in der Folge konstant, ehe erneut Schmidt in der 48. Minute den Vorsprung erstmals auf elf Tore ausbaute. Danach spielte HaSpo sich in einen regelrechten Rausch: Reif (6), Ruoff (5) und Fröhlich (2) schraubten das Ergebnis bis zur 52. Minute auf 30:14 hoch. Auch wenn in der Schlussphase die Konzentration in der Defensive etwas nachließ, blieb das Umschaltspiel weiter konsequent. Der Vorsprung schrumpfte nur minimal – am Ende stand ein hochverdienter 33:19-Heimsieg.
Ein kleiner Wermutstropfen war die Verletzung von Moritz Schmidt, der in der letzten Aktion des Spiels umknickte und nun für die verbleibenden Partien fraglich ist.

Mit dem feststehenden zweiten Platz kann HaSpo nun ohne Druck, aber mit viel Motivation in die letzten beiden Saisonspiele gehen. Am kommenden Samstag reist man nach Allach – dem Team, das Bayreuth in dieser Saison die einzige Heimniederlage zufügte. Eine Woche später empfängt HaSpo dann zum großen Saisonfinale den frischgebackenen Meister aus Erlangen-Bruck, der am Sonntag gegen Allach den Titel perfekt machte.

Für HaSpo spielten
Braun, Hennig, Nicola (2), Fröhlich (2), Böker, Ruoff (5), Reiff (6), Brückner (9), Berthold (2), Renfordt (2/2), Meyer-Siebert, Neumann, Fischer, Goeritz (3), Schmidt