Nach der zweiwöchigen Osterpause beginnt für HaSpo Bayreuth der Saisonendspurt: Noch drei Spiele trennen die Mannschaft von der wohlverdienten Sommerpause. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen den Tabellensechsten VfL Günzburg am kommenden Samstag um 19:30 Uhr – dabei soll an die zuletzt sehr guten Leistungen angeknüpft werden.
Das Hinspiel Ende November gewann HaSpo mit 29:25. Die Partie war damals von extrem wechselhaften Phasen geprägt: Nach einem ausgeglichenen Beginn setzte sich Bayreuth vor der Pause deutlich ab und ging mit einer Sechs-Tore-Führung in die Kabine. Diese konnte man zu Beginn der zweiten Halbzeit sogar auf neun Tore ausbauen, ehe das Spiel unerwartet kippte. Günzburg kämpfte sich zurück, bevor sich HaSpo in den letzten zehn Minuten wieder fing und den Auswärtssieg sicherte.
Mit Günzburg kommt laut HaSpo-Kapitän Fabio Nicola ein „altbekannter Rivale“ nach Bayreuth. Die Gäste zeichnen sich durch eine offensive Abwehrformation und ein schnelles Gegenstoßspiel – insbesondere über die flinken Außenspieler – aus. Nicola sieht im VfL Günzburg eine Mannschaft, „die unserem Spielstil am ähnlichsten ist.“ Der Schlüssel zum Erfolg liegt daher erneut in der Defensive – es gilt, wie zuletzt beim Sieg in Anzing, von Beginn an Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Einfach wird das nicht, denn Günzburg verfügt über einen beweglichen und dynamischen Rückraum.
Für Bayreuth heißt das: In der Abwehr wachsam sein und im Umschaltspiel entschlossen agieren. Im Positionsangriff wird Geduld gefragt sein. Das Knacken der offensiven Deckung der Günzburger war in der Osterpause ein zentrales Thema im Training. Zudem setzen die Gäste nicht nur auf Gegenstöße, sondern auch auf schnelle Mitte nach Gegentoren – entsprechend muss HaSpo nach jedem eigenen Abschluss zügig zurückarbeiten, um einfache Gegentreffer zu verhindern und Günzburg in den Positionsangriff zu zwingen.
Ein konzentrierter Auftritt in Abwehr und Angriff wird also notwendig sein, um weiter auf der Erfolgsspur zu bleiben. Dass die Mannschaft auch zum Saisonende noch in Topform ist, zeigte sie zuletzt mehrfach – etwa beim überzeugenden Auswärtssieg in Allach.
Das Ziel für die letzten drei Partien ist für Nicola klar: „Wir wollen alle drei Spiele gewinnen.“ Mit einem Heimsieg am Samstag könnte HaSpo nicht nur einen großen Schritt in Richtung dieses Ziels machen, sondern sich auch den zweiten Tabellenplatz sichern – das erklärte Saisonziel.