News

11.04.2025 | Vorbericht: Herren I

Mit Rückenwind nach Anzing: HaSpo Bayreuth will Serie ausbauen

Mit Rückenwind nach Anzing: HaSpo Bayreuth will Serie ausbauen

HaSpo Bayreuth reist mit viel Rückenwind zum Auswärtsspiel nach Anzing. Die letzten vier Partien konnten allesamt gewonnen werden – drei davon mit mehr als zehn Toren Vorsprung. Am Samstagabend trifft die Mannschaft auf den aktuell siebtplatzierten SV Anzing, der sechs seiner bisherigen Heimspiele für sich entscheiden konnte, zuletzt aber eine knappe Heimniederlage hinnehmen musste.

Das Hinspiel gewann HaSpo mit 28:25 – allerdings war es, wie Moritz Schmidt betont, „ein hartes Stück Arbeit“. Vor allem in der Anfangsphase tat sich die Bayreuther Offensive schwer, doch eine stabile Defensive verhinderte, dass sich Anzing früh absetzen konnte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem besseren Ende für Bayreuth.
Mit Blick auf das Rückspiel warnt Schmidt: „Wir dürfen nicht wieder den Anfang so verschlafen, sonst wird es in Anzing schwer.“ Dass Bayreuth zu guten Spielstarts in der Lage ist, hat das Team zuletzt mehrfach bewiesen – genau daran gilt es nun anzuknüpfen. Die Grundlage dafür wird einmal mehr die unangenehm zu bespielende HaSpo-Defensive sein. Seit sieben Spielen hat Bayreuth – auch dank des starken Torhütergespanns Braun und Hennig – nie mehr als 25 Gegentore zugelassen. Um diese Serie fortzusetzen, muss insbesondere Florim Hoxha, der aktuell viertbeste Torschütze der Liga, kontrolliert werden. „Aus einer guten Abwehrleistung wollen wir in ein gutes Offensivspiel übergehen“, unterstreicht Schmidt. Beim jüngsten Sieg gegen Lauf/Heroldsberg überzeugte HaSpo vor allem mit einem schnellen, zielstrebigen Umschaltspiel, das immer wieder zu einfachen Toren führte. Im gebundenen Angriff hingegen fehlte phasenweise der Spielfluss – eine Steigerung könnte gegen die robuste Anzinger Deckung notwendig sein. Schmidt ist jedoch zuversichtlich: „Ich denke, wir können im Positionsangriff noch eine Schippe drauflegen.“

„Es wird ein ekliges und sehr umkämpftes Spiel“, prognostiziert Schmidt – freut sich aber zugleich auf die Herausforderung. Ziel ist es, den Vorsprung auf die Verfolger zu wahren und die zuletzt starken Leistungen mit einem weiteren Erfolg zu bestätigen.