News

08.04.2025 | Spielbericht: Herren I

HaSpo begleicht Rechnung deutlich

HaSpo begleicht Rechnung deutlich


HaSpo Bayreuth revanchierte sich am Samstagabend in heimischer Halle erfolgreich für die Hinspielniederlage. Mit einem souveränen 37:25 (18:11) gegen die stark ersatzgeschwächte HSG Lauf/Heroldsberg festigt HaSpo weiterhin Platz zwei in der Regionalliga Bayern.

Wie erwartet, setzte die HSG erneut auf die Taktik aus dem Hinspiel: Mit dem siebten Feldspieler agierte man im Angriff mit vier Rückraumspielern. Doch anders als im November zeigte sich HaSpo diesmal gut vorbereitet und unbeeindruckt. „Natürlich waren wir darauf vorbereitet“, erklärte Trainer Mathias Bracher nach dem Spiel. Früh zwang man die Gäste zu Ballverlusten und nutzte diese eiskalt: In den ersten sechs Minuten traf Bayreuth bereits dreimal ins verwaiste Tor der HSG. Beim Stand von 4:1 in der 7. Minute reagierte der Gästetrainer mit einer frühen Auszeit. Zwar gelang es HaSpo danach nicht mehr ganz so häufig, direkte Ballgewinne zu erzwingen, doch die Defensive stand weiterhin stabil. Auf jedes Gegentor fand HaSpo entweder mit schnellem Tempospiel oder einem geduldig vorgetragenen Positionsangriff die passende Antwort. Der Vorsprung wuchs folglich kontinuierlich an – auf bis zu acht Tore. Besonders Nico Brückner überzeugte mit einer herausragenden Leistung: Mit 14 Treffern – davon acht in der ersten Halbzeit – war er der überragende Mann auf dem Feld. Nach einer weiteren Gäste-Auszeit rund zehn Minuten vor der Pause stockte das Bayreuther Angriffsspiel kurzzeitig, doch die Defensive blieb aufmerksam. Mit einer verdienten 18:11-Führung ging es in die Kabinen.
Auch in der zweiten Halbzeit erwischte HaSpo den besseren Start. Drei schnelle Treffer stellten früh auf 21:11. Zwar gab es im weiteren Verlauf laut Bracher „Phasen, mit denen ich nicht ganz zufrieden war“, was er unter anderem auf den hohen Wechselrhythmus zurückführte – doch der Vorsprung blieb konstant. Zehn Minuten vor dem Ende stand es 30:19, der Elf-Tore-Abstand hatte weiterhin Bestand. Die Schlussminuten wurden etwas hektisch, geprägt von harten Fouls und emotionalen Szenen. HaSpo ließ sich davon nicht beeindrucken und baute die Führung weiter aus – unter anderem durch jeweils zwei Treffer von Dittmar (5/1) und Fischer (2). Am Ende stand ein souveräner 37:25-Erfolg auf der Anzeigetafel sowie eine erfolgreich beglichene Rechnung.

Da sowohl Regensburg als auch München an diesem Wochenende pausierten, konnte HaSpo den Vorsprung auf Rang drei durch die zwei Punkte weiter ausbauen. Kommenden Samstag wartet mit dem SV Anzing allerdings ein unangenehmer Auswärtsgegner – der „volle Fokus“, so Bracher, liege nun auf dieser Aufgabe.


Für HaSpo spielten
Braun, Hennig, Nicola (4), Fröhlich (1), Böker (1), Reif (1), Ruoff (1), Brückner (14), Berthold, Dittmar (5/1), Renfordt (2), Meyer-Siebert, Neumann (2), Fischer (2), Goeritz (3), Schmidt (1)