News

07.04.2025 | Spielbericht: Damen I

HaSpo-Damen mit makelloser Heimbilanz

HaSpo-Damen mit makelloser Heimbilanz

Damen-Oberliga-Nord
HaSpo Bayreuth - TV Marktsteft 43:35 (27:15)

Mit diesem extrem torreichen Spiel gewannen die HaSpo-Damen auch das letzte Heimspiel der Saison und können damit eine makellose Bilanz in heimischer Halle aufweisen. \"43 Treffer sind ja ganz nett, aber 35 Gegentore sind nervig\", so der zusammenfassende Satz von Trainer Andreas Berghammer nach der Begegnung.

Die als Meister bereits seit zwei Wochen feststehenden HaSpo-Damen hatten sich zum Ziel gesetzt, auch im letzten Heimspiel als Sieger die eigene Platte zu verlassen. Aber dieses Vorhaben gestaltete sich zu Beginn sehr holprig. So lag man bis zur 9. Minute immer im Rückstand, ehe der erste Ausgleich (5:5) gelang. In der Folge konnten sich die HaSpo-Damen aber kontinuierlich auf 14:9 (19.) absetzen und erzielten in der Folge mit einem weiteren 5:0 Lauf eine außergewöhnliche Halbzeitführung. Auch mit Beginn des zweiten Durchgangs schien sich die Distanzierung von den Unterfranken fortzusetzen. Mit 27:15 erzielte man in der 32. die höchste Führung.

Wer aber dachte, dass sich Marktsteft damit zufriedengeben würde, der sollte sich täuschen. Gleichzeitig verringerte sich die Konzentration auf Bayreuther Seite und die Gäste verringerten den Rückstand kontinuierlich bis auf 4 Tore beim Spielstand von 36:32 in der 54. Spielminute. Erst dann fing sich HaSpo wieder, stellte eine stabilere Abwehr und konnte mit einem 6:0 Torverlauf wieder einen 10-Tore-Vorsprung (42:32 - 58. Minute) herstellen.

Zum Saisonabschluss ist HaSpo zum Derby bei der Spielgemeinschaft Münchberg/Helmbrechts zu Gast, die ihrerseits derzeit noch auf einem theoretischen Relegationsplatz gegen den Abstieg stehen.

HaSpo spielte im Tor mit Alina Vizethum und Hanna Bauer; im Feld: Julia Wölfel, Annika Friedrichs (2), Lena Eckert (7), Bianca Dahinten (3), Thabea Strehl (2), Anna Mahl (14/1), Antonia Hoppmann (5), Jenny Riefler (5), Lisa Knapp (4), Karla Steiner (1), Sophia Löser.