Das letzte Mal ein Pflichtspiel verloren hatte HaSpo Bayreuth vor über eineinhalb Jahren – damals noch in der dritten Liga. Diese beeindruckende Serie ist nun am vergangenen Wochenende gegen den TSV Allach 09 gerissen. Nach einer schwachen offensiven Vorstellung musste sich Bayreuth mit 27:29 (13:16) geschlagen geben.
Die Mannschaft der Trainer Herrmannsdörfer und Berghammer erwischte einen guten Start ins erste Spiel des Jahres. Obwohl die Gäste aus Allach von Beginn an mit einem siebten Feldspieler agierten – nicht wie üblich ein weiterer Kreisläufer, sondern ein vierter Rückraumspieler – gelang es der Heimmannschaft, in der Abwehr stabil zu stehen. Wenn Allach dennoch in den ersten Minuten zum Torerfolg kam, antwortete HaSpo stets mit viel Tempo im direkten Gegenzug. So führte Bayreuth nach zehn gespielten Minuten mit 6:4. Diesen Vorsprung konnte die Mannschaft jedoch nicht lange halten. In den folgenden Minuten brach der Bayreuther Angriff Stück für Stück ein. Technische Fehler häuften sich, und die Spieler scheiterten immer wieder am Torwart der Gäste. In der 18. Minute übernahm Allach, das die Bayreuther Defensive durch geschicktes Abräumen auf die Außenspieler immer wieder aushebelte, erstmals die Führung (8:9). In den darauffolgenden Minuten verschlechterte sich die Wurfquote weiter, und Allach baute den Vorsprung bis zur 28. Minute auf fünf Tore aus (11:16). Bis zur Pause gelang der Heimmannschaft jedoch noch eine kleine Ergebniskorrektur, sodass es mit 13:16 in die Kabine ging.
Mit Schwung kam HaSpo aus der Halbzeitpause und erspielte sich in den ersten Minuten einige gute Chancen. Doch die mangelnde Konsequenz im Abschluss blieb ein Problem. Zwar konnte Bayreuth den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore verkürzen, jedoch stellte Allach den ursprünglichen Fünf-Tore-Abstand schnell wieder her. Dieses Muster wiederholte sich bis zur 50. Minute: HaSpo kam heran, doch Allach zog erneut davon. Zehn Minuten vor Schluss stand es 19:24. In der Defensive bereiteten vor allem die Außenspieler der Gäste weiterhin große Probleme – die beiden Flügelspieler von Allach erzielten gemeinsam 16 Tore. Zwar zwang Bayreuth die Gäste immer wieder zu Fehlern, doch diese konnten im schnellen Umschaltspiel nur selten genutzt werden, da auch HaSpo immer wieder unnötige Ballverluste produzierte. Dennoch kämpfte sich Bayreuth in der Schlussphase heran: In der 58. Minute verkürzte Jakob Stiegler (vier Tore) den Rückstand auf zwei Tore, und in der letzten Minute brachte ein weiterer Treffer die Heimmannschaft auf 27:28 heran. Gegen die anschließende offensive Manndeckung der Bayreuther fanden die Gäste jedoch eine Antwort und erzielten zwei Sekunden vor der Schlusssirene den finalen Treffer zum 27:29.
Nun gilt es, diese Niederlage aufzuarbeiten und die vielen Fehler anzusprechen, um mit klarem Kopf am kommenden Samstag zum Tabellenführer nach Erlangen zu reisen. Trainer Herrmannsdörfer traut seiner Mannschaft dort alles zu.
Für HaSpo spielten
Hennig, Braun, Nicola (1), Böker, Reif (5), Ruoff (4), Brückner (6), Berthold, Dittmar, Renfordt (4/2), Meyer-Siebert, Neumann, Goeritz (2), Schmidt, Stiegler (4), Abend